Belgien
Länderfakten
Bevölkerung | 11,094,850 |
---|---|
Tarifvertragliche Abdeckung | 96% |
Gewerkschaftlicher Organisationsgrad | 50% |
Hauptebene von Tarifverhandlungen |
National (setzt den Rahmen) |
Betriebliche Interessensvertretung |
Gewerkschaft und Betriebsrat (Gewerkschaft dominiert) |
Unternehmensmitbestimmung |
nein |
Unternehmensstruktur |
monistisch |
Sources: see individual country sections; where a range of figures has been quoted, the lower number has been taken
Gewerkschaften
In Belgien verteilen sich die Gewerkschaften auf mehrere Gewerkschaftsbünde, die miteinander im Wettbewerb stehen und sich auf klare politische Traditionen berufen. Die zwei größten Gewerkschaftsbünde, der CSC/ACV und der FGTB/ABVV, sind jeweils der christlichen und sozialdemokratischen Bewegung zuzuordnen, während der kleinere CGSLB/ACLVB den Liberalen verbunden ist. Nichtsdestotrotz sind die Gewerkschaften in der Lage zusammenzuarbeiten. Rund die Hälfte der Beschäftigten in Belgien ist gewerkschaftlich organisiert, und die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder steigt.
more ...Tarifverhandlungen
Alle zwei Jahre werden in einer nationalen Vereinbarung die Kernelemente der Einkommens- und Arbeitsbedingungen festgelegt. Diese Vereinbarung unterliegt dem strengen Gesetz, dass die Erhöhungen der Löhne und Gehälter in Belgien nicht über den voraussichtlichen Lohnsteigerungen in den Nachbarländern Belgiens liegen sollten. Angesichts der automatischen Gehaltsindexierung, die an die Inflationsrate gebunden ist, bleibt den Unterhändlern somit nur wenig Handlungsspielraum.
more ...Betriebliche Interessensvertretung
In Belgien gibt es auf Betriebsebene sowohl Vertretungsstrukturen aller Beschäftigten als auch der Gewerkschaftsmitglieder. Da jedoch allein die Gewerkschaften berechtigt sind, Kandidaten für die Betriebsräte zu stellen, bleibt die Gewerkschaftsdelegation das wichtigste Organ und es ist diese, die über die Kernthemen mit der Geschäftsleitung verhandelt. Der Betriebsrat genießt umfangreiche Informations- und Anhörungsrechte und hat in einigen Bereichen auch Entscheidungsbefugnisse.
more ...Unternehmensmitbestimmung
Mit Ausnahme einiger weniger öffentlicher Unternehmen sind Arbeitnehmer in Belgien nicht in den Leitungsorganen vertreten.
more ...Europäische Interessensvertretung
Die belgischen Vertreter in europäischen Gremien werden nach folgender Rangfolge gewählt: Betriebsrat, Ausschuss für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, Gewerkschaftsdelegation.
more ...Vertretung im Bereich des Arbeitsschutzes
Die Arbeitnehmervertretung im Bereich des Arbeitsschutzes erfolgt durch die Arbeitnehmervertreter im gemeinsamen Arbeitsschutzausschuss, die von der gesamten Belegschaft auf Vorschlag der Gewerkschaften gewählt werden. Der Arbeitsschutzausschuss verfügt über weit reichende und gesetzlich genau definierte Befugnisse.
more ...Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung
Belgien befindet sich hinsichtlich der Verbreitung der finanziellen Beteiligung von Arbeitnehmern an den Unternehmen im europäischen Mittelfeld. Seit dem Jahr 2002 gibt es Regelungen zur Förderung von kollektiver Gewinn- und Kapitalbeteiligung von Arbeitnehmern.
more ...