Litauen
Länderfakten
Bevölkerung | 3,003,641 |
---|---|
Tarifvertragliche Abdeckung | 15% |
Gewerkschaftlicher Organisationsgrad | 10% |
Hauptebene von Tarifverhandlungen |
Unternehmen |
Betriebliche Interessensvertretung |
Gewerkschaft – oder Betriebsrat falls es keine Gewerkschaft gibt |
Unternehmensmitbestimmung |
nein |
Unternehmensstruktur |
monistisch oder dualistisch (Wahlmöglichkeit) |
Sources: see individual country sections; where a range of figures has been quoted, the lower number has been taken
Gewerkschaften
Der gewerkschaftliche Organisationsgrad ist niedrig in Litauen – nur 10 % der Arbeitnehmer gehören einer Gewerkschaft an. Die Gewerkschaften verteilen sich auf drei Hauptgewerkschaftsbünde, LPSK, LDF und Solidarumas, die – zumindest aus historischer Sicht – aus ideologischen Gründen gespalten sind. Allerdings arbeiten die Gewerkschaften nun verstärkt zusammen.
more ...Tarifverhandlungen
In Litauen werden Tarifverhandlungen fast ausschließlich auf der Ebene der einzelnen Betriebe oder Organisationen geführt. Doch selbst auf dieser Ebene ist der Umfang der Verhandlungen sehr begrenzt. Zwar genießen seit 2004 auch gewählte Betriebsräte Verhandlungsrechte, sofern keine Gewerkschaft vorhanden ist, doch bisher deutet nichts darauf hin, dass dadurch die Zahl der Arbeitnehmer, die durch Tarifverträge abgesichert sind, gestiegen ist.
more ...Betriebliche Interessensvertretung
Nach litauischem Recht erfolgt die Arbeitnehmervertretung auf betrieblicher Ebene entweder durch eine Gewerkschaft oder, in Ermangelung dieser, durch einen Betriebsrat. Beide Organe üben beinahe identische Funktionen aus, auch in Bezug auf Tarifverhandlungen und Unterrichtung und Anhörung. Seit 2005 sind die Betriebsräte ebenfalls befugt, Streiks zu organisieren. In der Praxis jedoch existiert in den meisten Betrieben Litauens weder eine Gewerkschaft noch ein Betriebsrat.
more ...Unternehmensmitbestimmung
In Litauen sind Arbeitnehmer nicht in den Leitungsorganen der Unternehmen vertreten.
more ...Europäische Interessensvertretung
Die litauischen Vertreter in europäischen Gremien, d.h. sowohl in Europäischen Betriebsräten als auch in den Gremien der Europäischen Aktiengesellschaft, werden in erster Instanz von den Arbeitnehmervertretern gewählt, die entweder Gewerkschaftsvertreter oder – in Ermangelung einer Gewerkschaft – Betriebsratsmitglieder sind.
more ...Vertretung im Bereich des Arbeitsschutzes
In den meisten Unternehmen mit mindestens 50 Arbeitnehmern sowie in einigen kleineren Unternehmen haben die Beschäftigten das Recht, mit Arbeitsschutzaufgaben betraute Arbeitnehmervertreter zu wählen, die an einem gemeinsamen Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Ausschuss für Arbeitsschutz teilnehmen. Viele Aspekte ihrer Arbeitsweise, unter anderem die Zahl der zu wählenden Vertreter und ihre Freistellungsansprüche, werden zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgeber vereinbart oder durch Kollektivverträge festgelegt.
more ...Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung
In Litauen ist die finanzielle Beteiligung der Arbeitnehmer nicht weit verbreitet. Obwohl Kapitalbeteiligungen weiter verbreitet waren, als Litauen die Unabhängigkeit erlangte, ging ihr Anteil nach 1995 wieder zurück.
more ...