Tschechische Republik
Länderfakten
Bevölkerung | 10,505,445 |
---|---|
Tarifvertragliche Abdeckung | 38% |
Gewerkschaftlicher Organisationsgrad | 17% |
Hauptebene von Tarifverhandlungen |
Unternehmen |
Betriebliche Interessensvertretung |
Gewerkschaft – aber es kann auch ein Betriebsrat eingerichtet werden |
Unternehmensmitbestimmung |
ja: staatliche und private Unternehmen |
Unternehmensstruktur |
dualistisch |
Sources: see individual country sections; where a range of figures has been quoted, the lower number has been taken
Gewerkschaften
Unter den Gewerkschaftsbünden in der Tschechischen Republik nimmt ČMKOS eine dominante Stellung ein. Insgesamt sind rund ein Sechstel aller Beschäftigten gewerkschaftlich organisiert.
more ...Tarifverhandlungen
Rund 40% der Arbeitnehmer in der Tschechischen Republik sind von einem Tarifvertrag umfasst, überwiegend auf betrieblicher Ebene, aber in vielen Betrieben wird überhaupt nicht verhandelt. In einigen Sektoren gibt es Branchenvereinbarungen, deren Verbindlichkeit nach den Gesetzesänderungen von 2005 auch wieder ausgeweitet werden kann.
more ...Betriebliche Interessensvertretung
Der Gewerkschaftsausschuss auf Betriebsebene ist nach wie vor das wichtigste Vertretungsorgan für die Beschäftigten im Betrieb. Dazu kann ein Betriebsrat eingesetzt werden, dessen Rechte nicht so weit gehen. Gesetzliche Vorschriften, wonach ein Betriebsrat aufgelöst werden muss, sobald eine Gewerkschaftsorganisation im Betrieb errichtet wird, wurden 2008 für verfassungswidrig erklärt. In der Praxis sind Betriebsräte eher selten, in den meisten Fällen gibt es entweder eine Gewerkschaft oder gar keine Vertretung.
more ...Unternehmensmitbestimmung
In staatlichen Unternehmen können die Beschäftigten für ein Drittel der Mitglieder des Aufsichtsrates Arbeitnehmervertreter entsenden. Das Recht, Mitglieder des Aufsichtsrates auch in zahlreichen Unternehmen der Privatwirtschaft zu stellen, wurde inzwischen aufgehoben.
more ...Europäische Interessensvertretung
Die meisten Vertreter in europäischen Gremien werden auf gemeinsamen Versammlungen der Arbeitnehmervertreter, d.h. Gewerkschafter und Betriebsratsmitglieder, gewählt – sofern es eine Arbeitnehmervertretung gibt. Die Vertreter im Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan einer Europäischen Aktiengesellschaft werden jedoch ebenso wie in tschechischen Unternehmen von den Beschäftigten gewählt.
more ...Vertretung im Bereich des Arbeitsschutzes
Die Arbeitnehmervertretung im Bereich des Arbeitsschutzes erfolgt entweder durch den Gewerkschaftsausschuss im Betrieb oder durch gewählte Sicherheitsbeauftragte. Es gibt keine Vorschriften zur Anzahl der mit diesen Aufgaben betrauten Personen, und das Recht der Gewerkschaften, bei unmittelbarer Gefahr für das Leben oder die Sicherheit der Arbeitnehmer eine Arbeitsunterbrechung zu verlangen, wurde 2008 entzogen.
more ...Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung
Im Gegensatz zu vielen anderen osteuropäischen Ländern wurde in der Tschechischen Republik die Kapitalbeteiligung als Form der finanziellen Mitarbeiterbeteiligung bei Privatisierungen nicht besonders gefördert und spielt folglich keine Rolle für die Eigentumsverhältnisse in der tschechischen Wirtschaft. Systeme der Erfolgsbeteiligung werden dagegen etwas häufiger praktiziert.
more ...